Liqueurmanufaktur Ettal
Liqueur-manufaktur Ettal
Seit Jahrhunderten wird im Kloster Ettal die Kunst der Liqueurherstellung gepflegt, wobei die Benediktinermönche althergebrachtes Wissen mit modernster Technik verbinden. Dabei legen sie großen Wert auf die sorgfältige Auswahl erlesener Kräuter sowie Gewürze aus aller Welt, die als Grundlage für die einzigartigen Ettaler Liqueure dienen. Nach einer Reifezeit von mindestens sechs Monaten in Eichenholzfässern innerhalb der historischen Klostermauern werden sie in der eigenen Abfüllerei in Flaschen gefüllt. Besucher haben die Möglichkeit, die Liqueurmanufaktur im Rahmen einer Führung zu besichtigen und dabei tiefere Einblicke in die Herstellung zu erhalten.

Ettaler Liköre
Tradition trifft auf erlesene Kräuter
Die Produktpalette der Liqueurmanufaktur Ettal umfasst eine Vielzahl von Likören, die nach traditionellen Rezepturen hergestellt werden. Besonders bekannt sind der „Ettaler Klosterliqueur Gelb“ und der „Ettaler Klosterliqueur Grün“, die mit einer harmonischen Kräutermischung und einem unverwechselbaren Geschmack Genießer weltweit begeistern. Natürliche Zutaten sowie der Verzicht auf künstliche Aromen und Farbstoffe sorgen für höchste Qualität.
Die Herstellung der Liköre
Ein Klostergeheimnis
Dabei sind die Rezepturen der Ettaler Liköre ein gut gehütetes Klostergeheimnis, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Mönche verwenden eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus erlesenen Kräutern, Wurzeln und Gewürzen, die in einem aufwendigen Mazerationsverfahren verarbeitet werden. Anschließend erfolgt eine behutsame Destillation, bevor die Liqueure in Fässern oder Glasbehältern reifen, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Dieses traditionelle Verfahren sorgt für die einzigartige Qualität und den unverwechselbaren Charakter der Ettaler Liköre. Die Einnahmen aus der Likörproduktion leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Eigenständigkeit des Klosters und kommen auch der Gemeinschaft der Mönche zugute.
Führung durch die Liqueurmanufaktur Ettal
Führung durch die Liqueur-manufaktur Ettal
Ein Erlebnis für die Sinne
Wer die Liqueurmanufaktur Ettal besucht, taucht in eine Welt voller Aromen und Geschichte ein. Bei einer Führung erleben Gäste hautnah, wie die edlen Tropfen mit Liebe und Sorgfalt entstehen. Die jahrhundertealte Tradition der Mönche wird greifbar, während der Duft von Kräutern und Gewürzen die Sinne belebt. Eine Verkostung der hauseigenen Spezialitäten rundet das Erlebnis ab und macht die Faszination Ettaler Liköre unvergesslich.
Führung reservieren
Reservierungen für öffentliche Führungen werden bis 24 Stunden vor der Führung angenommen. Für Gruppenführungen bitten wir um eine Anfrage mindestens zwei Wochen im Voraus.