Kloster & Spiritualität
Kloster & Spiritualität
Seit 1330 ist das Kloster Ettal ein lebendiges Zentrum des Benediktinerordens. Hier verbinden sich Gebet, Gemeinschaft und kulturelles Erbe zu einer einzigartigen Atmosphäre, die Besucher aus aller Welt anzieht. Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Geschichte und Spiritualität an einem Ort, der inspiriert und bewegt.


Spiritualität
Tauchen Sie ein in die tiefe Spiritualität des Klosters Ettal, einem Ort, an dem seit Jahrhunderten Gebet, Stille und Einkehr das Leben prägen. Hier, in der beeindruckenden barocken Basilika, laden die Benediktinermönche Besucher ein, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und die spirituelle Kraft dieses einzigartigen Ortes zu spüren. Nehmen Sie an Gebeten oder Besinnungstagen teil und spüren Sie die Kraft der Stille inmitten der atemberaubenden Kulisse der
bayerischen Alpen.
Das Gnadenbild von Ettal
Im Herzen der prachtvollen Basilika von Ettal thront das Gnadenbild, ein Meisterwerk aus weißem Marmor, das Maria mit dem Jesuskind darstellt. Seit der Gründung des Klosters im Jahr 1330 zieht dieses kunstvolle Symbol göttlicher Fürsorge Gläubige und Neugierige gleichermaßen in seinen Bann. Die Legende erzählt, dass Kaiser Ludwig IV. von einem Engel selbst den Auftrag erhielt, das Kloster zu gründen. Entdecken Sie die bewegende Geschichte dieses einzigartigen Heiligtums.


Gottesdienste & Führungen
Besuchen Sie einen der eindrucksvollen Gottesdienste und erleben Sie die meditative Atmosphäre in der barocken Basilika. Für einen tieferen Einblick in die Geschichte und das klösterliche Leben bieten wir geführte Touren an: Erkunden Sie die Basilika, die Klosteranlage, die Brauerei oder die Destillerie und lassen Sie sich von der jahrhundertealten Tradition beeindrucken. Ein Erlebnis, das kulturelle Neugier mit spiritueller Faszination verbindet – perfekt für Ihren Aufenthalt in Ettal.
Öffnungszeiten der Betriebe
Basilika
Die Ettaler Klosterkirche ist tagsüber geöffnet. Bitte beachten Sie, dass während der Gottesdienste eine Besichtigung oder Führung nicht möglich ist.
Klosterladen
An Montagen bis Samstagen:
9.30 Uhr bis 17.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen:
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Café 1330
An folgenden Tagen ist unser Café geöffnet:
17., 18., 19., 20. und 21. April
25., 26. und 27. April
Jeweils von 10.00 bis 17.30 Uhr
Restaurant & Bräustüberl
Täglich geöffnet
10.00 bis 23.00 Uhr