Die schönsten Sehens-würdigkeiten in Bayern

Das Kloster Ettal als Teil von „Jewels of Romantic Bavaria and Tyrol“

Es gibt Orte, die mehr sind als nur ein schönes Reiseziel – Orte, die eine besondere Ausstrahlung haben, die berühren und zum Verweilen einladen. Für viele Menschen ist das Kloster Ettal genau deshalb eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern: ein Platz der Ruhe, der Geschichte und der spirituellen Tiefe, eingebettet in die beeindruckende Landschaft der bayerischen Alpen.

Umso mehr freut es uns, dass unser Kloster Teil der „Jewels of Romantic Europe“ ist – einer Auswahl von besonderen Sehenswürdigkeiten in Bayern, Tirol und Salzburg, die durch ihre Atmosphäre und Bedeutung diesen Titel verdienen.

Basilika Kloster Ettal unterm Bogen

Über das Portal „Jewels of Romantic Bavaria and Tyrol“

Die Vereinigung der „Jewels of Romantic Europe“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, besondere Orte in Bayern und Tirol vorzustellen, die sich durch ihre Geschichte, Kultur oder landschaftliche Schönheit hervorheben. Es richtet sich an Reisende, die das Besondere suchen – sei es beeindruckende Architektur, eindrucksvolle Natur oder kulturelle Schätze. In dieser Auswahl finden sich traditionsreiche Städte, historische Klöster, Schlösser und stille Naturorte, die gemeinsam ein Bild der Kulturlandschaft unserer Region und darüber hinaus zeichnen. Dass auch das Kloster Ettal als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern in dieser Sammlung vertreten ist, erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit.

Alle „Jewels of Romantic Bavaria and Tyrol“:

Die Stadt München
Münchner Flughafen
Die Zugspitze
Das Kloster Ettal
Schloss Hohenschwangau
Die Stadt Innsbruck
Tiroler Abend von Familie Gundolf
Swarovski Kristallwelten
Salzbergwerk Berchtesgaden
Die Stadt Salzburg
Chiemsee Schifffahrt
Kulturgut AG
Ingolstadt Village

Das Kloster Ettal als „romantisches Juwel“

Was macht das Kloster Ettal zu einem „romantischen Juwel“? Wir finden, es ist die Verbindung von Geschichte, Spiritualität und Natur:

– Die einzigartige Lage inmitten der bayerischen Alpen lädt zum Innehalten und Verweilen ein.

– Die Architektur der imposanten Basilika mit ihrer prachtvollen Kuppel beeindruckt Besucher aus aller Welt

– Spaziergänge in den umliegenden Gärten und die besondere Ruhe des Klosterhofs bieten Erholung für Geist und Seele.

– Nicht nur die Basilika ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern, sondern auch die Klosterbetriebe: Von Brauerei bis zur Likörmanufaktur bewirtschaften die Mönchen ihr Leben ganz autark – lassen Sie sich von Führungen durch die Brauerei und Likörmanufaktur begeistern

– Viele Gäste besuchen unser Kloster nicht nur wegen seiner Geschichte, sondern auch, um besondere Momente der Stille und des Rückzugs zu erleben ein Aspekt, der in der heutigen Zeit vielleicht romantischer ist denn je.

Mehr über das Kloster Ettal als Ausflugsziel in Bayern

Ein Ort mit Geschichte und besonderer Atmosphäre

Das Benediktinerkloster Ettal wurde im Jahr 1330 gegründet und liegt inmitten der beeindruckenden Berglandschaft der Ammergauer Alpen. Neben seiner über 600-jährigen Geschichte ist das Kloster bis heute ein Ort der Besinnung, des Gebets und der Gastfreundschaft. Die barocke Basilika, die kunstvoll gestalteten Innenräume sowie die von Mönchen gepflegten Traditionen machen das Kloster zu einem bedeutenden religiösen und kulturellen Mittelpunkt der Region – und für viele Gäste zu einer der sehenswertesten Ausflugziele in Bayern.

Architektur als Ausdruck von Schönheit und Glauben

Ein wesentliches Merkmal, das zur besonderen Anziehungskraft des Klosters beiträgt, ist seine beeindruckende Architektur. Die barocke Basilika mit ihrer mächtigen Kuppel, den reich verzierten Altären, Fresken und Stuckarbeiten zeugt von einem Glauben, der sich in Kunst und Baukunst ausdrückt. Die harmonische Verbindung von Raum, Licht und Farbe macht den Besuch der Kirche zu einem besonderen Erlebnis. Auch die kunstvollen Details, die sich dem aufmerksamen Auge erst beim genauen Hinsehen erschließen, laden dazu ein, sich von der Schönheit dieses Gotteshauses berühren zu lassen. Nicht zuletzt wegen dieser architektonischen Meisterwerke gilt Ettal für viele als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern.

Spiritualität und Einkehr als Teil des Erlebnisses

Gerade in unserer schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach Orten, die Raum für Besinnung und innere Ruhe bieten. Das Kloster Ettal versteht sich als ein solcher Ort, an dem Besucher willkommen sind, einen Moment innezuhalten, ein Gebet zu sprechen oder einfach die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Die täglichen Gebetszeiten der Mönche, an denen auch Gäste teilnehmen können, laden dazu ein, die geistliche Dimension dieses besonderen Ortes mitzuerleben. So verbindet sich die äußere Schönheit des Klosters mit einer tiefen inneren Erfahrung, die viele als wohltuend und inspirierend empfinden. Auch deshalb gilt unser Kloster für viele Menschen als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern: Es ist weit mehr als nur reine Baukunst.

Tourenvorschlag für den Besuch aller „Jewels of Romantic Europe“

Für Reisende, die auf der Suche nach besonderen Orten sind, bietet „Jewels of Romantic Europe“ einen Tourenvorschlag, der dazu einlädt, ausgewählte romantische und kulturelle Höhepunkte in Bayern und Tirol zu entdecken. So lässt sich die Vielfalt der Region erleben, ohne dass man eines der bedeutenden Ziele verpasst. Wenn Sie dabei am Kloster Ettal ankommen, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt auf angenehme Weise abzurunden und im Klosterhotel, unmittelbar gegenüber auf der anderen Straßenseite, zu übernachten – ein Ort, um in Ruhe zu genießen und zu entspannen.

Entdecken auch Sie, warum das Kloster Ettal eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern ist und kommen Sie uns bald besuchen!