Unser Tipp für ein Ausflugsziel in Bayern
Mit der Laber-Bergbahn auf Oberammergaus Hausberg
Wer unser Kloster Ettal als Ausflugsziel in Bayern besucht, findet sich nicht nur in einem Ort voller Geschichte und Spiritualität wieder, sondern auch inmitten einer beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaft. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Aufenthalt abwechslungsreich zu gestalten – sei es bei einem Spaziergang durch das malerische Ettal, bei einer Besichtigung von König Ludwigs berühmtem Schloss Linderhof, oder bei einem Besuch im nahegelegenen Oberammergau, das durch seine weltbekannten Passionsspiele und seine traditionsreiche Holzschnitzkunst berühmt ist.
Doch auch Naturliebhaber und Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Besonders lohnenswert ist ein Besuch des Laber, dem Hausberg von Oberammergau, der mit seinem grandiosen Ausblick und seinen vielseitigen Möglichkeiten als Ausflugsziel Bayern ideal ergänzt.
Der Laber – Oberammergaus Hausberg mit Weitblick
Der Laber ist weit mehr als ein klassisches Ausflugsziel in Bayern: Er ist ein echter Aussichtsberg, der seit jeher Besucher und Einheimische gleichermaßen fasziniert. Von seinem Gipfel eröffnet sich ein einzigartiges Panorama – über das Ammertal hinweg bis zu den höchsten Gipfeln des Wettersteingebirges, mit etwas Glück sogar bis zur Zugspitze. Auch das Kloster Ettal ist von dort oben wunderbar zu erkennen, eingebettet in die sanften Hügel und Wälder der Umgebung.
Gerade an klaren Tagen entfaltet sich eine eindrucksvolle Weite, die den Blick weit über die Bayerischen Alpen schweifen lässt – ein Erlebnis, das viele Gäste schätzen und das den Laber zu einem echten Ausflugsziel Bayern macht, das Natur und Weitblick vereint.
Vielfältige Aktivitäten auf dem Laber – dem Ausflugziel in Bayern
Der Laber bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung und ist damit ein perfektes Ausflugsziel Bayern für Naturfreunde und Familien. Ob gemütliche Spaziergänge oder aussichtsreiche Wanderungen – wie etwa zum markanten Ettaler Manndl –, ob anspruchsvolle Skitouren und Tiefschneeabfahrten im Winter oder spannende Gleitschirm- und Drachenflüge: Der Laber ist ein Ort, an dem sich „Wandern und Bergbahn Bayern“ in idealer Weise verbinden lassen.
Wer es ruhiger angehen möchte, genießt im Berggasthaus „Die Laberei“ regionale Spezialitäten und den herrlichen Panoramablick von der Sonnenterrasse. So wird der Laber nicht nur für Aktive, sondern auch für Genießer zum beliebten Ausflugsziel Bayern.
Mit der Laber-Bergbahn bequem zum Gipfel
Wer den Gipfel nicht zu Fuß erklimmen möchte, dem steht mit der Laber-Bergbahn eine bequeme und zugleich nostalgische Alternative zur Verfügung. Bereits seit 1957 bringt die Bahn ihre Gäste sicher und gemächlich auf fast 1700 Meter Höhe – ein Erlebnis, das besonders für Familien und all jene, die ohne große Anstrengung die Aussicht genießen möchten, bestens geeignet ist.
Oben angekommen, erwartet die Besucher ein gemütliches Berggasthaus mit Panoramaterrasse, das zur Einkehr einlädt. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen lässt sich das Alpenpanorama entspannt genießen. Für Wanderfreunde bietet der Gipfel zudem herrliche Möglichkeiten für kürzere oder längere Touren – Wandern und Bergbahn Bayern werden so zu einem gelungenen Tageserlebnis.
Ein Ort der Ruhe und der Ausblicke
Ein Tag könnte kaum abwechslungsreicher sein: Vormittags die barocke Basilika und die stillen Wege unseres Klosters entdecken, vielleicht auch einen Besuch in der Klosterbrauerei oder Destillerie einplanen – und am Nachmittag die herrliche Aussicht vom Laber genießen.
Und wer seinen Ausflug entspannt ausklingen lassen möchte, ist im Klosterhotel Ettal herzlich willkommen. Direkt gegenüber dem Kloster gelegen, lädt es mit seiner gemütlichen Atmosphäre und bayerischer Küche zum Verweilen ein – sei es bei einem feinen Abendessen oder einem Kaffee auf der Sonnenterrasse. So lässt sich ein Aufenthalt, der Klosterbesuch und die Laber-Bergbahn ideal verbinden – ein rundum gelungenes Ausflugsziel Bayern, das unvergessliche Eindrücke bietet.